Kategorie: Funktionen zur Dokumentenbearbeitung
Veröffentlicht am: 4. August 2016
IMOS-App: “Multilink” – Erweiterte Dokumentzuordnung
Überblick
Mit der IMOS-App Multilink – Erweiterte Dokumentzuordnung wird die Archivierung von neuen oder bestehenden Dokumenten zu allen relevanten Objekten zentral und ergonomisch in einem Dialog zusammen gefaßt und durch die gezielte Reduktion der Tasten- bzw. Mausklicks und Integration erheblich beschleunigt.
Veröffentlicht am: 3. August 2016
IMOS-App: Belegartensteuerung
Überblick
Die Belegartensteuerung ist eine weitere Möglichkeit, beliebige Dokumente automatisiert den in DOCUframe® verfügbaren Objekten, z. B. Adressen, Ansprechpartnern, Projekten oder globalen Ordnern zugeordnet. Belegarten sind betriebswirtschaftliche Typen von Belegen, mit denen Dokumente klassifiziert werden. » Beitrag lesen
Veröffentlicht am: 2. August 2016
IMOS-App: Vorlagen-Portal
Überblick
Im Vorlagen-Portal können für die Bearbeitung der täglichen Aufgaben der einzelnen Abteilungen im Unternehmen die unterschiedlichsten Vorlagen zur Verfügung gestellt werden.
Veröffentlicht am: 1. August 2016
IMOS-App: Dokumentenstatus
Überblick
Für die Übersicht und Arbeitsverteilung von Dokumenten ist es unerlässlich zu wissen, wer welches Dokument bearbeitet und in welchem Bearbeitungszustand sich dieses befindet. Diese Funktion und Möglichkeit bietet die IMOS-App “Dokumentenstatus”.
Veröffentlicht am: 1. August 2016
IMOS-App: Dokumentzuordnung aus Email-Vorgänger
Überblick
Eine manuelle Zuordnung von eingehenden Emails kann unterbleiben bzw. vollständig automatisiert erfolgen, wenn diese Eingangsmail eine Antwort ist auf eine zuvor aus dem Unternehmen versandte Email. Diese Automatisierung wird dadurch erreicht, dass alle Zuordnungen der “Vorgänger”-Email auf die Antwort übertragen werden.
Grundlage dazu ist, dass jeder Ausgangsmail eine eindeutige Kennung im Betreff mitgegeben wird. » Beitrag lesen
Veröffentlicht am: 1. August 2016